Das Programm im

August 2025

Hier gibt es den Kinogong und mit einem Klick auf das Plakat auch noch den Filmtrailer auf YouTube.

MONSIEUR AZNAVOUR

Freitag, 29.08., Sassnitz, Grundtvighaus, 20:00 Uhr
Sonntag, 31.08., Sellin, Cliff-Hotel, 20:00 Uhr

Frankreich 2024 / Regie: Grand Corps Malade / Darsteller: Tahar Rahim, Bastien Bouillon / Länge: 130 Min.

In den 1930er-Jahren entdeckt Charles Aznavourian, Sohn nach Frankreich emigrierter Armenier, seine Gesangsbegabung. Mit seinem musikalischen Partner Pierre Roche wird er von der Chanson-Ikone Edith Piaf gefördert, doch bis zum Triumph als Solo-Künstler mit eigenen Liedern hat er mit vielen ückschlägen zu kämpfen. Die gediegene Filmbiografie behandelt vor allem dessen frühe wahre von der Kindheit in Armut bis zum internationalen Durchbruch und zeichnet mit ausgezeichneten Darstellern seine musikalische Genese nach…

Das Programm im

September 2025

MIT DER FAUST IN DIE WELT SCHLAGEN

Freitag 05.09., Sassnitz, Grundtvighaus, 20:00 Uhr

Deutschland 2025 / Regie: Constanze Klaue / Darsteller: A. Franke, C. Loup Moltzen, A. Schneider / Länge: 110 Min.

Die Brüder Tobias und Philipp wachsen in einem ostsächsischen Dorf auf. Ihre Eltern bauen ein Haus, was für die Brüder so etwas wie der Wendepunkt ihres Lebens sein könnte. Wären da nicht die industriellen Hinterlassenschaften der DDR, die noch immer in ihrer Provinz zu finden sind. Für Philipp und Tobias wird die Perspektivlosigkeit von Tag zu Tag größer. In Dresden kommt es zu nationalistischen Aufmärschen…

VOLVERÉIS

Freitag, 12.09., Sassnitz, Grundtvighaus, 20:00 Uhr
Sonntag, 14.09., Sellin, Cliff-Hotel, 20:00 Uhr

Frankreich, Spanien 2024 / Regie: Jonás Trueba / Darsteller: I. Arana, V. Sanz / Länge: 115 Min.


Ale und Alex beschließen nach 15 Jahren Beziehung, getrennte Wege zu gehen. Und das muss gefeiert werden;
zumindest, wenn man einem alten Spruch von Ales Vater Glauben schenkt. Der hatte immer behauptet, dass Trennungen und nicht Hochzeiten ein Grund zum Feiern wären. Das enge Umfeld hält die Nachricht allerdings für einen schlechten Scherz. Umso entschlossener ist das Ex-Paar, mit einer Abschiedsparty alle vom Ende ihrer Beziehung zu überzeugen. Vor allem sich selbst.

DIE RÜCKKEHR DES FILMVORFÜHRERS

Freitag, 19.09., Sassnitz, Grundtvighaus, 20:00 Uhr

Dokumentarfilm / Deutschland, Frankreich 2018 / Regie: O. Aghazadeh / Länge: 90 Min.

Samid war Kinovorführer in einem abgelegenen Dorf in Aserbaidschan. Ein älterer Herr, dem der Unfalltod seines Sohnes vor zwei Jahren noch zu schaffen macht. Jetzt schlägt er sich mit Reparaturen an alten Röhrenfernsehern und Satellitenreceivern durch. Aber er hat noch zwei verstaubte transportable 35-mm-KN-17-Projektoren in seiner Scheune, speziell gebaut für die Kino-Landbespielung. Er beschließt, das Kino wieder in sein Dorf zu holen, in das Gemeinschaftshaus. Es gibt nur ein Problem: Die Projektorlampe ist defekt – und das dauert.

I LIKE MOVIES

Donnerstag, 25.09., Frankenthal, LebensGut, 20:00 Uhr
Freitag, 03.10., Sassnitz, Grundtvighaus, 20:00 Uhr
Sonntag, 05.10., Sellin, Cliff-Hotel, 20:00 Uhr

Kanada 2022 / Regie: Chandler Levack/ Darsteller: I. Lehtinen, P. Hynes White / Länge: 100 Min.

Der überambitionierte jugendliche Filmfreak Lawrence träumt davon, die Filmschule an der New York University zu besuchen. Um die saftigen Studiengebühren aufbringen zu können, findet er einen passenden Job in der örtlichen Videothek „Sequels“. In seinem Eifer verprellt er die wichtigsten Menschen in seinem Leben. Gleichzeitig entwickelt er eine komplizierte Freundschaft mit seiner einige Jahre älteren Chefin.

25 Jahre KiNO LICHTSPIELE Sassnitz e.V.

Freitag, 26.09., Sassnitz, Grundtvighaus, 19:00 Uhr, Einlass: 18:00 Uhr

Ein liebevoll kuratiertes Kurzfilmprogramm und ein köstliches KiNO-Büffett.
Ein unterhaltsames Filmmusikquiz – mit Spaßfaktor.
Eine kleine Ausstellung zur Geschichte unseres Kinovereins – mit Blicken hinter die Kulissen und Erinnerungen aus 25 Jahren Kino…
Gemeinsam wollen wir feiern, erinnern, staunen – und neugierig nach vorn blicken!

Eintritt: 20,- €
Vorverkauf: Jeden Freitag an der Abendkasse

EINTRITT: 7,- €

Rechtzeitiges Erscheinen sichert die guten Plätze.

Wir sind bereits eine Stunde vor der Filmvorführung für euch da – aber wir reservieren nicht.

Danke

Wir danken dem Projekt „Dorfkino einfach machbar“ , hinter dem als Träger der Filmclub Güstrow e. V. steht, für die jahrelange gute Zusammenarbeit bei der Filmauswahl und -bestellung.

Ein Dankeschön an unsere Sponsoren!

sponsoren

Leider schon vorbei

Ich bin wie ein Koch. Wenn ein Film fertig ist, setze ich mich hin und schaue, ob die Sache den anderen schmeckt.

Roman Polański

Nach oben scrollen