September 2023

Hier gibt es den Kinogong und mit einem Klick auf das Plakat auch noch den Filmtrailer auf YouTube.

WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN

Donnerstag, 31.08., Frankenthal, LebensGut, 20:00 Uhr
Freitag, 01.09., Sassnitz, Grundtvighaus, 20:00 Uhr
Sonntag, 03.09., Sellin Cliffhotel, 20:00 Uhr

Deutschland, 2022 / Regie: A. Lehmann / Darsteller: C. Harfouch, K. Markovics / Länge: 105 Minuten

Selma wohnt schon ihr ganzes Leben in einem Dorf im Westerwald.
Ihre Gabe macht sie jedoch zu etwas Besonderen: Wenn sie in ihrem Traum ein Okapi sieht,
wird bald ein Dorfbewohner sterben.
Nur kann Selma leider nicht voraussehen, wen dieses Schicksal treffen wird.
Daher fürchten die Bewohner den ganzen Tag lang ihren eventuellen Tod. Doch diese Furcht bewegt die Menschen auch dazu, Risiken einzugehen und unerwartete Taten zu vollbringen.

VERPLANT "Sommer-Stuhl-KiNO" bei Fahrrad HARM

Mit kleinem Imbiss & Getränken! Klapp-Stuhl mitbringen!
Freitag 08.09., Sassnitz, Fahrrad HARM, Hafenstrasse 19 b, 20:00 Uhr

Deutschland 2020 / Regie: W. Schleicher / Darsteller: T. John, M. Schneeman / Länge: 110 Minuten

Von Heiligenstadt aus wollen Otti und Keule entlang der alten Seidenstraße bis nach Vietnam fahren. Alles mit dem Fahrrad, 15 Länder wollen sie dabei durchqueren.
Gut geplant, genau durchdacht und körperlich durchtrainiert, so könnte man die Tour angehen.
Die Freunde sehen das entspannter. Eine Reisedokumentation über zwei normale Typen mit viel Galgenhumor und Spaß an der Sache, die immer wieder ihren inneren Schweinehund und Schwierigkeiten überwinden, um ihr Ziel zu erreichen.

DER SCHNEELEOPARD

Freitag, 15.09., Sassnitz, Grundtvighaus, 20:00 Uhr

Frankreich 2021 / Regie: M. Amiguet, V. Munier / Darsteller: V. Munier, S. Tesson / Länge: 95 Minuten

Auf einem Plateau in Tibet, zwischen unerforschten und schwer zugänglichen Tälern, befindet sich einer der letzten, wilden Zufluchtsorte der Welt.
Hier gibt es noch unentdeckte Pflanzen, die sich ihren Lebensraum erobert haben und hier sind auch seltene Tiere zu Hause.
Der berühmte Natur-Fotograf Vincent Munier begibt sich mit der Autorin Sylvain Tesson in das Abenteuer, diese besondere Landschaft für mehrere Wochen zu besuchen. Ihre Mission ist es, einen Schneeleoparden zu entdecken – eine der seltensten Großkatzen der Erde, an die eine Annäherung als besonders schwer gilt.

WANN WIRD ES ENDLICH WIEDER SO, WIE ES NIE WAR

Freitag, 22.09., Sassnitz, Grundtvighaus, 20:00 Uhr
Sonntag, 24.09., Sellin Cliffhotel, 20:00 Uhr
Donnerstag, 28.09., Frankenthal, LebensGut, 20:00 Uhr

Deutschland 2023 / Regie: Sonja Heiss / Darsteller: D. Striesow, L. Tonke, C. Loup / Länge: 110 Minuten

Direktor Meyerhoff leitet in Schleswig-Holtstein eine
psychiatrische Klinik. Für seinen jüngsten Sohn Joachim sind die vielen Patienten mehr oder weniger Familienmitglieder, mit denen er aufwächst. Sogar seine erste Liebe findet er unter ihnen.
Mutter Iris hingegen zieht sich lieber in ihre kreative Welt der Malerei zurück, um dem schlechten Wetter Norddeutschlands zu entfliehen…

DIE STILLEN TRABANTEN

Freitag, 29.09., Sassnitz, Grundtvighaus, 20:00 Uhr

Deutschland 2022 / Regie: T. Stuber / Darsteller: M. Gedeck, N. Kinski, C. Hübner / Länge: 120 Minuten

Der Film erzählt drei Geschichten von verschiedenen Menschen, die auf der Suche nach Verbundenheit sind. Sie umkreisen sich, bis sich ihre Wege kreuzen..

EINTRITT: 5,- €

Rechtzeitiges Erscheinen sichert die guten Plätze.

Wir sind bereits eine Stunde vor der Filmvorführung für euch da – aber wir reservieren nicht.

Danke

Wir danken dem Projekt „Dorfkino einfach machbar“ , hinter dem als Träger der Filmclub Güstrow e. V. steht, für die jahrelange gute Zusammenarbeit bei der Filmauswahl und -bestellung.

Ein Dankeschön an unsere Sponsoren!

sponsoren

Für mich muss ein Film nicht unbedingt ein Happy End haben. Er muss nur ein Ende haben, das man versteht.

Kevin Kostner
Nach oben scrollen