Das Programm im

Oktober 2025

Hier gibt es den Kinogong und mit einem Klick auf das Plakat auch noch den Filmtrailer auf YouTube.

I LIKE MOVIES

Donnerstag, 25.09., Frankenthal, LebensGut, 20:00 Uhr
Freitag, 03.10., Sassnitz, Grundtvighaus, 20:00 Uhr
Sonntag, 05.10., Sellin, Cliff-Hotel, 20:00 Uhr

Kanada 2022 / Regie: Chandler Levack/ Darsteller: I. Lehtinen, P. Hynes White / Länge: 100 Min.

Der überambitionierte jugendliche Filmfreak Lawrence träumt davon, die Filmschule an der New York University zu besuchen. Um die saftigen Studiengebühren aufbringen zu können, findet er einen passenden Job in der örtlichen Videothek „Sequels“. In seinem Eifer verprellt er die wichtigsten Menschen in seinem Leben. Gleichzeitig entwickelt er eine komplizierte Freundschaft mit seiner einige Jahre älteren Chefin.

20.000 ARTEN VON BIENEN

Freitag, 10.10., Sassnitz, Grundtvighaus, 20:00 Uhr

Spanien 2023 / Regie: E. Urresola Solaguren / Darsteller: S. Otero, A. Gabarain / Länge: 120 Min.

Die Sommerferien stehen an und die Familie braucht eine Auszeit. Die dreifache Mutter Ane reist mit den Kindern in das Baskenland, um ihre Mutter Lita auf einer Bienenfarm zu besuchen. Besonders für das jüngste Kind wird dieser Urlaub wegweisend: Als Aitor kam das 8-jährige Kind als Junge auf die Welt, jedoch stellt sich in ihm stets Unbehagen auf, wenn er mit seinem Geburtsnamen genannt wird. Je weiter die Ferien voranschreiten, desto mehr sieht sich Cocó nicht mehr als Junge, sondern als Mädchen – eine spannende und emotionale Identitätskrise.

MEMOIREN EINER SCHNECKE

Freitag, 17.10., Sassnitz, Grundtvighaus, 20:00 Uhr

Australien 2024 / Stop-Motion-Animationsfilm / Regie: A. Elliot / Länge: 95 Min.

Lange gewartet haben Trickfilm-Fans auf den zweiten Film von Adam Elliot, der 2009 „Mary und Max“ erschaffen hatte. – Grace Pudel ist eine einsame Frau. Die passionierte Schneckensammlerin erzählt der Gartenschnecke Sylvia ihre Lebensgeschichte. Als Waisenkind getrennt von ihrem Zwillingsbruder Gilbert, gerät Grace auf einen Weg voller Schmerz und Verlust. Während Grace droht, sich wie ihre geliebten Schnecken immer mehr in ihr Schneckenhaus zurückzuziehen, erfährt sie durch die Bindungen zu den Menschen um sie herum, dass selbst in der Dunkelheit Hoffnung und Humor gedeihen können.

IM PRINZIP FAMILIE

Freitag, 24.10., Sassnitz, Grundtvighaus, 20:00 Uhr

Deutschland 2024 / Dokumentarfilm / Regie: D. Abma / Länge: 90 Min.

Fast wie Familie, aber immer auf Zeit: Zwischen Elternliebe, Bürokratie und Jugendamt geben drei Erzieher:innen alles, um für Kinder ein Zuhause zu schaffen. Ein Dokumentarfilm über die Superkraft, ein Kind großzuziehen, und über Familie in all ihren Facetten. In einem Haus am Ufer eines idyllischen Sees arbeiten Erzieher:innen im Schichtdienst in einer Wohngruppe für Kinder.

MARIA

Donnerstag, 30.10., Frankenthal, LebensGut, 20:00 Uhr
Freitag, 31.10., Sassnitz, Grundtvighaus, 20:00 Uhr
Sonntag, 02.11., Sellin, Cliff-Hotel, 20:00 Uhr

Italien, Deutschland, USA 2024 / Regie: P. Laraín / Darsteller: A. Jolie, P. Favino, A. Rohrwacher / Länge: 120 Min.

Paris, September 1977: Maria Callas hat sich seit Jahren aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Die legendäre Operndiva singt nicht mehr und lebt entrückt in ihrer riesigen Wohnung, hinter schweren Vorhängen, in einer Welt voller Erinnerungen. Als der TV-Reporter Mandrax auftaucht, blüht Maria Callas auf. Die Interviews geben ihr neuen Elan. Eine Rückkehr zur Bühne ist plötzlich denkbar…

EINTRITT: 7,- €

Rechtzeitiges Erscheinen sichert die guten Plätze.

Wir sind bereits eine Stunde vor der Filmvorführung für euch da – aber wir reservieren nicht.

Danke

Wir danken dem Projekt „Dorfkino einfach machbar“ , hinter dem als Träger der Filmclub Güstrow e. V. steht, für die jahrelange gute Zusammenarbeit bei der Filmauswahl und -bestellung.

Ein Dankeschön an unsere Sponsoren!

sponsoren

Leider schon vorbei

Ich bin wie ein Koch. Wenn ein Film fertig ist, setze ich mich hin und schaue, ob die Sache den anderen schmeckt.

Roman Polański

Nach oben scrollen